Kommunalwahlen am 09. Juni 2024
Wer ist Wahlberechtigt?
- Personen mit der deutschen Staatsbürgerschaft
- die mindestens 16 Jahre alt sind
- die seit mindestens 37 Tagen in MV Wohnen
Wer darf Wählen?
Was bewirkt meine Stimme?
- direkter Einfluss auf die Gemeinde
- Stärkung einer oder mehrer Personen bzw. einer Gemeinschaft oder Partei
- prozentual niedriger Stimmenanteil bei anderen Kandidaten
Deine Stimme zählt
Wie gebe ich meine Stimme ab?
- 3 Stimmzettel
- 3 Stimmen jeweils für die Gemeinderatswahl und die Kreistagswahl
- 1 Stimme für die Europawal
Wie funktioniert die Stimmenabgabe?
Was wird am 09. Juni 2024 gewält?
- der Gemeinderat
- der Kreistag
- das Europaparlament
Welche Wahlen finden statt?
Was benötigen Sie am Wahltag?
- Ihre Wahlbenachrichtigung
- ihren Personalausweiß
- eine Idee wer Ihre Stimmen
Warum eine Wählergemeinschaften?
- freiere Entscheidungen
- keine festgefahrenen Strukturen
- Stimmen zählen gemeinsam
Was sind Wählergemeinschaften?
Die Gemeinde hat ebenfalls Informationen für Sie zusammengefasst. Für den Fall, dass sie am Wahltag verhindert sind können Sie auch einen Antrag auf Briefwahl stellen.
